Icon: Facebook
Hotel Lay-Haus Headerbild

Aktivitäten

Buchungsanfrage

Anreisedatum:

Abreisedatum:

    Button: Anfragen

Aktuelles

Leckeres!

Leckeres!

 

LECKERES! Leckeres gibt es trotzdem eine ganze Menge bei uns, weil wir uns auch für die wenigen Gäste die wir haben große Mühe geben. Kommt doch einfach rein und schaut nach uns. Wie wir geöffnet haben steht auf unserer Homepage.
Wir haben zur Zeit genug Platz für euch.
HEREINSPAZIERT

 

» mehr Informationen

Leckeres!

Leckeres!

 

LECKERES! Leckeres gibt es trotzdem eine ganze Menge bei uns, weil wir uns auch für die wenigen Gäste die wir haben große Mühe geben. Kommt doch einfach rein und schaut nach uns. Wie wir geöffnet haben steht auf unserer Homepage.
Wir haben zur Zeit genug Platz für euch.
HEREINSPAZIERT

 

» mehr Informationen

 

Bergmannsabend im Felsenkeller

 

 

Mit einem herzlichen „Glück auf“ werden Sie und Ihre Gäste in unserem Stolleneingang zu diesem Bergmannsabend begrüßt und können nach einer Bergmannshelmprobe (Friseurbesuch vorher nicht notwendig) sowie einer kleinen Sicherheitseinweisung in den Höhler einfahren. Nebenbei wird Ihnen für diesen Abend ein Spitzname verpasst.

 

Als Begrüßungsgetränk zum „Aufwärmen“ gibt es erst einmal einen Kräutertee mit einer Backpflaume und dazu einen „WISMUT-Fusel“. Der 1. Gang beim Essen ist das so genannte „Tscherper-Frühstück“ (dreierlei hausschlachtene frische Wurst und dreierlei Brot). Fast typisch für das Erzgebirge ist die süßsaure Schwammel- Supp. Dann so richtig zum Sattessen gibt es Krustenbraten vom Schwein mit saurem Kraut und Erdappeln, herzhaft mit Senf, Meerrettich und brauner Bratensoße. Und nach einem deftigen Essen ist noch ein „Kumpel-Tod“ als Verdauer gefällig.

 

Was Süßes hinterher? Nach einer kleinen Essenspause servieren wir Ihnen Heidelbeeren und Hefeklöße, ebenfalls aus dem Kochbuch des Erzgebirges entliehen.

 

Bergmannsabend im Felsenkeller

 

Soweit zum Essen.

 

Dies servieren wir Ihnen alles natürlich traditionell wie es sich gehört in und auf unserem besten Emaillegeschirr. Unser Kellersteiger begleitet Sie durch den Abend und erzählt so manch Interessantes über das Handwerk, die Arbeit und das Leben des Bergmannes.

 

Felsenkeller

 

Für die dazu passende Musik sorgen die „Bergsänger von Geyer“ oder die Schlemaer Bergmannskappelle, selbstverständlich im typischen Habit. Mitsingen und Schunkeln ist gewünscht!

 

Zu späterer Stunde, nach reichlichem Genuss an Speisen und Getränken sowie Zuhören von Wissenswertem sorgt unser Hausmusiker dafür, dass noch etwas Bewegung in Ihre müden Glieder kommt.
Also alles zusammen genommen ein Abend voll Spaß und guter Laune.


Sollten wir Ihr Interresse geweckt haben? Wir haben vor wieder diese schönen Abende stattfinden zu lassen. Leider gibt es aber noch einige Unsicherheiten, die Termine und eine genaue Planung noch nicht möglich machen.

 

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.   → Mehr Informationen.